Eine Mentee erzählt – Sandra Ziegler
Sandra Ziegler ist ein echtes Beispiel dafür, wie nachhaltige Entwicklung durch Mentoring gelingt. 2019/2020 startete sie als Mentee im Cross Mentoring München, heute gibt sie ihre Erfahrungen an andere weiter. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt sie, wie ihr der Austausch mit ihrem Mentor neue Perspektiven eröffnete, warum das Netzwerk über das Programm hinaus so wertvoll ist und welche Leitsätze sie bis heute in ihrer Führungsrolle begleiten.
Wann waren Sie im Cross Mentoring München Teilnehmerin?
Ich habe 2019 / 2020 als Mentee teilgenommen.
Welche Position bekleideten Sie zu dem Zeitpunkt?
Ich war in der BayernLB als Teamleiterin im Bereich Risikomanagement für die Themen Risikovorsorge und Problemkreditbetreuung tätig.
Welche Position bekleiden Sie jetzt?
Ich bin weiterhin in der BayernLB im Bereich Risikomanagement tätig. Habe aber seit 2021 die Abteilung für die Risikoanalyse mit Fokus auf Corporate Finance in den Zukunftssektoren Energie und Mobilität übernommen.
Wie hat Cross-Mentoring Ihnen in Ihrer Karriere geholfen?
Es hat mir geholfen mein Netzwerk über Branchen hinweg auszubauen. Einer der großen Vorteile ist, dass dies nicht mit Ende des Programms aufhört, sondern ich auch als Alumni weiterhin an verschiedenen Netzwerkveranstaltungen teilnehmen kann und dadurch immer wieder neue Leute kennenlerne und neue Impulse mitnehme. Zuletzt war ich auf der Veranstaltung „Women Leaders think future“, die mir ganz besonders Spaß gemacht hat, da ich eine Kollegin wiedergetroffen habe, die mittlerweile im Ruhestand ist und bei Cross Mentoring als Mentorin aktiv war.
Wie hat mir das Mentoring persönlich weitergeholfen?
Persönlich hat mir der Austausch mit meinem Mentor sehr geholfen, verschiedene Themen hinsichtlich Leadership zu diskutieren. Es war sehr spannend zu sehen, dass egal welches Unternehmen und egal welche Branche jeder ähnliche Personalsituationen hat und dennoch jeder Mensch unterschiedlich führt und agiert.
Unterschiedliche Blickwinkel, Perspektiven und viele gute Gespräche helfen einem jedoch weiter, seinen Horizont zu erweitern und den besten Weg für sich zu finden. Und wichtig ist es, dabei an sich selbst zu glauben und auf seine eigenen Stärken zu vertrauen.
Gibt es Weisheiten, die ich damals gelernt habe und noch heute anwende?
Bleibe hart in der Sache, aber immer fair im Umgang!
Mentoring ist für mich ….
guter (Erfahrungs-)Austausch, Reflexion und Gewinnung von neuen Impulsen! Und daher für mich ein sehr wichtiges Instrument in der Weiterentwicklung von Talenten.



