Ralf Hengels Erfahrungsbericht über Cross Mentoring

Vom Mentor zum Impulsgeber – Ralf Hengels

Ralf Hengels ist Vorstand bei Nestlé Deutschland AG und begleitet das Cross-Mentoring-Programm seit mehreren Jahren als engagierter Mentor. In seinem Erfahrungsbericht erzählt er, wie bereichernd der Austausch mit seiner Mentee war, welche Impulse er selbst daraus gewonnen hat und warum Mentoring für ihn längst keine Einbahnstraße mehr ist.

Was hat Ihnen die Teilnahme am Programm gebracht?
Die Teilnahme am Cross-Mentoring-Programm hat mir die Möglichkeit gegeben, die Entwicklung weiblicher Führungskräfte aktiv zu unterstützen und gleichzeitig wertvolle Einblicke über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu gewinnen – in die Herausforderungen und Chancen, denen Frauen in Führungspositionen begegnen. Darüber hinaus habe ich von den Erfahrungen und Perspektiven meiner Mentee profitiert, was auch meine eigene Sichtweise auf Führung und Zusammenarbeit erweitert hat.

Warum würden Sie die Teilnahme weiterempfehlen?
Ich empfehle die Teilnahme am Cross-Mentoring-Programm, weil es nicht nur die individuelle Entwicklung fördert, sondern auch eine Kultur der Vielfalt und Zusammenarbeit stärkt. Mentees können von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren lernen – und Mentorinnen und Mentoren können andere auf ihrem Weg unterstützen. Das ist eine bereichernde Erfahrung für beide Seiten, mit neuen persönlichen wie auch beruflichen Perspektiven.

Was war Ihr persönliches Highlight im Programm?
Besonders spannend war für mich, dass durch den regelmäßigen Kontakt auch nach Ablauf des Programms eine langfristige Beziehung entstanden ist, in der die Rollen als Mentor und Mentee hin und wieder wechseln. Mentoring ist für mich längst keine Einbahnstraße mehr.

Gab es einen Moment oder Austausch, der Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist?
Es gab viele Austausche und Gespräche in den vergangenen Jahren, seit ich als Mentor das erste Mal mit meiner Mentee zusammentraf. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die Momente, in denen es um schwierige Situationen oder wichtige Entscheidungen ging.

Welche Veranstaltung ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben – und warum?
Die Auftaktveranstaltung des 18. regionalen Cross-Mentoring-Programms in Frankfurt bleibt mir besonders in Erinnerung. Die inspirierende Atmosphäre und die engagierten Diskussionen über Vielfalt und Führung haben mir verdeutlicht, wie wichtig es ist, Rahmenbedingungen zu schaffen, die gesunde und leistungsfähige Teams fördern.