
hier kommen wir her
Der Anfang einer Bewegung. Mit einer klaren Vision.
Mitte der 90er. Zwei Frauen mit einer Frage:
Warum gibt es in Deutschland keine Mentoring Programme für weibliches Führungspersonal – obwohl Länder wie die USA, Schweden oder Finnland längst damit arbeiten?
Die Antwort: Es war Zeit für Veränderung.
Simone Schönfeld und Dr. Nadja Tschirner wollten es wissen. Sie analysierten Programme in Großbritannien, Finnland und Schweden. Gründlich. Ganzheitlich. Mit Weitblick.
Daraus entstand: fundiertes Wissen. Und eine Idee, die wachsen sollte.
Vom Pilotprojekt zur Bewegung.
Der Anfang: interne Mentoring Programme in Unternehmen.
Der nächste Schritt: Cross Mentoring. Über Unternehmensgrenzen hinweg.
2001 fiel in München der Startschuss für das erste regionale Cross Mentoring Programm.
Geschichte
Mitte der 90er stellten sich die Gründerinnen von Cross Consult, Simone Schönfeld und Dr. Nadja Tschirner die Frage, warum es eigentlich in den USA und den Skandinavischen Ländern schon seit vielen Jahren Mentoring-Programme zur Förderung weiblicher Führungskräfte gab, nicht jedoch in Deutschland.
Der Mehrwert? Perspektivwechsel.
Cross Mentoring bringt Menschen zusammen. Ohne Hierarchie. Ohne interne Strukturen.
Es schafft Raum für Dialog. Für neue Impulse. Für echte Begegnung.
Während interne Programme Orientierung im Unternehmen geben, öffnet Cross Mentoring den Blick nach außen.
Wachstum mit Wirkung.
Die Idee wuchs. Neue Städte kamen dazu: Frankfurt. Augsburg. Münster. Dresden. Darmstadt.
Neue Zielgruppen. Neue Formate.
Heute profitieren junge Talente genauso wie erfahrene Führungskräfte.
Unser Ansatz: Cross Evolution.
Wandel durch Dialog.
Wir bringen Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen.
Für mehr Vielfalt. Für echte Chancengerechtigkeit. Für Führung, die inspiriert.
Dabei folgt Cross Consult dem selbst entwickelten Ansatz der Cross Evolution – dem sanften Wandel durch unternehmensübergreifenden Dialog.












