Von der Mentee zur Aufsichtsrätin –Mariel von Schuhmann
Die Teilnehmerin des Cross-Mentoring-Programms München startete 2005 bei Siemens Communication in der Strategie- und M&A-Abteilung. Das Programm bot ihr die Gelegenheit, von erfahrenen Führungskräften zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Heute ist sie Aufsichtsratsmitglied und hebt hervor, dass Mentoring ein gegenseitiger Lernprozess auf Augenhöhe ist, der neue Perspektiven eröffnet, Inspiration schenkt und Kommunikationsfähigkeiten stärkt – Erfahrungen, die sie bis heute in ihrer Arbeit täglich nutzt.
Wann waren Sie im Cross Mentoring München Teilnehmerin?
Als in 2005 das Cross Mentoring an mich herangetragen wurde, war ich sofort begeistert. Als Mentee ermöglichte es mir von erfahrenen Managern außerhalb meines Unternehmens zu lernen und zur gleichen Zeit andere Frauen mit ähnlichen Karrierepotenzial in München kennenzulernen.
Welche Position in welchem Unternehmen bekleideten Sie zu dem Zeitpunkt?
Am Anfang meiner Karriere war ich bei Siemens Communication in der Strategie und M&A Abteilung, und hatte alle Hände voll zu tun.
Welche Position bekleiden Sie jetzt?
In meiner aktuellen Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied geht es auch viel um Kommunikationsqualitäten, Inspiration, Ratschläge geben, zuhören, neue Perspektiven gewinnen … alles Aspekte des Mentorings.
Wie hat Cross-Mentoring Ihnen in Ihrer Karriere und persönlich geholfen?
Die Vorteile des Mentoring sind mir vor allem aber erst später in der Rolle des Mentors klar geworden. Wenn ich noch am Anfang von einem Wissens/Erfahrungstransfer vom Mentor zum Mentee ausging, ist es für mich heute ganz deutlich ein gegenseitiges Lernen und Austauschen auf Augenhöhe, ohne Hierarchie und in einer sicheren Umgebung. Wenn ich ehrlich bin habe ich als Mentor mehr gelernt, als als Mentee.
Gibt es Anwendungen, die ich damals gelernt habe und noch heute anwende?
Da ich viele Aspekte des Mentorings noch heute täglich als Aufsichtsratsmitglied anwende, kann ich dies nur bejahen.
Mentoring ist für mich ….
Eine einmalige Chance des Wissensaustausches.



