Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Wir erheben und verwenden Ihre Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben.
Verantwortliche
Cross Consult GbR
Bavariaring 43
80336 München
T: 0049 (0)89/4 52 05 26 – 0
info@crossconsult.de
2. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erhoben werden, werden auf dessen Servern verarbeitet.
Der Einsatz des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht.
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung („https://“), um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse).
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung des technischen Betriebs und der Sicherheit verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder für Werbezwecke weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Buchung externer Trainer), wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder Sie eingewilligt haben.
5. Kommunikation und Newsletter
Für den Versand von Informationen oder Newslettern verwenden wir ein internes System, das auf unserem eigenen Webserver betrieben wird.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink in unseren E-Mails.
6. Geschützte Bereiche
Bestimmte Seitenbereiche sind nur nach Eingabe eines Passworts zugänglich.
Dabei werden die notwendigen Zugangsdaten technisch verarbeitet, um den Zugriff zu prüfen.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherung vertraulicher Inhalte).
7. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Plattformen (z. B. zu Social-Media-Angeboten oder Veranstaltungen wie LinkedIn Live).
Beim Anklicken solcher Links verlassen Sie unsere Website.
Für die Datenverarbeitung auf den verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärungen, z. B. bei LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
8. Cookies und eingebettete Inhalte
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind (z. B. zur Sitzungsverwaltung oder Formularsicherung).
Eine Auswertung zu Werbe- oder Analysezwecken erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a–f, z. B.:
- Einwilligung (z. B. Newsletter)
- Vertragserfüllung (z. B. Workshopbuchung)
- berechtigtes Interesse (z. B. Optimierung unserer Website)
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Um eines dieser Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte an:
datenschutz@crossconsult.de
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand der eingesetzten Technologien und wurde zuletzt im November 2025 aktualisiert.



