
Frankfurt am Main
Werde Teil des Regionalen Frankfurter Mentoring!
Seit 2008 stärken wir mit dem Regionalen Frankfurter Mentoring gezielt weibliche Führungskräfte in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Das unternehmensübergreifende Programm richtet sich an Frauen in (ersten) Führungspositionen, die ein Jahr lang von erfahrenen Führungspersönlichkeiten anderer Unternehmen begleitet werden.
So entstehen Austausch, neue Perspektiven und persönliches Wachstum – über Hierarchien und Unternehmensgrenzen hinweg
Auftakt der 19. Runde im April 2026
19. regionales Cross-Mentoring Frankfurt am Main – Kompaktinformation
Fokus auf die gezielte Förderung von Frauen in Führungspositionen
Im Zentrum des Regionalen Frankfurter Mentoring steht die gezielte Förderung von Frauen in Führungspositionen. Durch unternehmensübergreifende Tandems entsteht ein geschützter Raum für Reflexion, persönliche Weiterentwicklung und Perspektivwechsel. Die Mentees erhalten individuelle Impulse von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren, entwickeln ihr Führungsverständnis weiter und bauen ihr Netzwerk gezielt aus.
Der Fokus liegt auf dem Austausch auf Augenhöhe – jenseits von Hierarchie und interner Betriebslogik. Frauen, die in ersten Führungsrollen stehen, bereits mehrjährige Führungserfahrung haben, oder den nächsten Schritt gehen wollen, werden dabei unterstützt, ihren eigenen Weg zu gestalten – mit Klarheit, Haltung und Perspektive.
Das Programm stärkt nicht nur die individuellen Führungskompetenzen, sondern leistet einen aktiven Beitrag zur Chancengleichheit und zur Vielfalt in den Führungsetagen der Region Frankfurt.
Zielgruppe
Mentees: Das Programm richtet sich an Frauen in ersten Führungspositionen sowie an Frauen, die schon einige Jahre Führungserfahrung haben und bereits Führungskräfte führen. Dabei können sie Teams leiten, Projekte verantworten oder fachlich vorangehen.
Mentor*innen:
Erfahrene Führungspersönlichkeiten, die bereit sind, ihre Erfahrungen weiterzugeben – viele davon „Wiederholungstäter*innen“, die sich aus Überzeugung regelmäßig beteiligen oder sogar selbst einmal Mentees waren.
Langfristige Wirkung – starkes Netzwerk
Rund 500 Tandems aus knapp 40 Unternehmen haben seit dem Start am Frankfurter Programm teilgenommen. Jahr für Jahr kommen neue Perspektiven, Erfahrungen und Kontakte hinzu – für ein stetig wachsendes Netzwerk starker Frauen. Viele ehemalige Mentees kehren später als Mentorinnen oder Mentoren zurück.
Dieser Perspektivwechsel zeigt, wie nachhaltig das Programm wirkt – persönlich, kulturell und unternehmerisch.
Impressionen
DU HAST NOCH FRAGEN?
Ich helfe Dir gerne
Deine Ansprechpartnerin für Frankfurt am Main
Dr. Tanja Haupt

UNSERE REFERENZEN
Diese Unternehmen vertrauen uns












Kooperationen
Unser Cross Mentoring Programm in Augsburg ist eng vernetzt mit wichtigen Akteuren der Region, die sich für Chancengleichheit, Führungsvielfalt und nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Gemeinsam schaffen wir ein Netzwerk, das über Unternehmens- und Branchengrenzen hinausgeht

Schirmherrschaft
Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, übernimmt die Schirmherrschaft und steht für die Förderung von Talenten und Führungskräften in der Region.

Frankfurt Economic Development GmbH
Sie begleitet das Programm mit Weitblick und schafft so die Verbindung zwischen Unternehmen, Verwaltung und Stadtgesellschaft.
… zum Regionalen Frankfurter Mentoring
Besonders eindrücklich waren für mich die vertrauten und offenen Gespräche mit meiner Mentee. In diesen Momenten wurde deutlich, wie wichtig ein geschützter Raum für ehrlichen Austausch ist – jenseits von Hierarchien und Rollen.
Kay Schäfer,
Mentor, Eurex Clearing/ Deutsche Börse













