Aktuelles Einzelansicht MENU

10.12.2024, Kategorie: News, Cross Consult,
Generative KI: Die Zukunft der Technologie

Im Rahmen von Cross Consult @ Friends durften wir Professor Dr. Björn Ommer begrüßen, einen führenden Experten im Bereich der Computer Vision an der LMU München. Seine Arbeit hat erhebliche Fortschritte in der Bildverarbeitung und Mustererkennung ermöglicht, insbesondere durch die Entwicklung des Deep-Learning-Modells „Stable Diffusion“, das realistische oder kreative Bilder aus Textbeschreibungen generieren kann. Ommers Forschung findet vielfältige Anwendungen in Medizin, Automobilindustrie und Kunst.

Generative Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und verändert unsere Welt tiefgreifend. Sie ermöglicht eine Interaktion in Alltagssprache, wodurch Computer zu persönlichen Assistenten werden, die verstehen, was wir wollen, und direkt darauf reagieren. Dies steigert die Produktivität erheblich, da KI mühelos Informationen sucht und im Entscheidungsprozess unterstützt, indem sie Ziele klarer definiert und Alternativen sowie deren Evidenz aufzeigt. Prozesse werden beschleunigt und optimiert, was zu einem massiven Produktivitätsschub führt.

Daten sind das neue Öl: Generative KI erschließt sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten und verwandelt Informationen in wertvolles Wissen. Besonders im Softwareengineering und im Kundenkontakt zeigt sich der Nutzen, da die Kommunikation zwischen Menschen und Computer vereinfacht wird. Statt starrer Implementierungen beschreibt die Künstliche Intelligenz Probleme und liefert maßgeschneiderte Lösungen.

KI-Modelle haben sich enorm weiterentwickelt, was jedoch auch zu hohen Kosten und einer Konzentration der Entwicklung bei wenigen großen Playern geführt hat. Um Monopole zu vermeiden und Souveränität zu bewahren, ist die Demokratisierung der generativen KI, zum Beispiel durch Modelle wie „Stable Diffusion“, entscheidend. Diese machen leistungsfähige KI auch in Zukunft ohne große Gatekeeper verfügbar.

Die künftige Entwicklung der generativen KI wird nicht nur durch Performance, sondern auch durch Kosten, Rechenleistung und Zuverlässigkeit geprägt sein. Neue Geschäftsfelder werden entstehen und unsere Denkweise wird sich ändern. Generative KI bietet eine ganz neue Dimension der Kommunikation und Interaktion, die unser Leben nachhaltig beeinflussen wird.