Aktuelles Einzelansicht MENU

21.02.2020, Kategorie: News, Cross Consult,
New Work - Führungskräfte und die Arbeitswelt von morgen

 

Im Kaminabend im Rahmen des 22. Cross-Mentoring München stand das hochaktuelle Thema „New Work – Chancen und Herausforderungen für Führungsaufgaben im Zentrum. Mit großem Engagement führten die beiden Moderatorinnen, Dr. Manuela Roiger und Sandra Ziegler, die Mentees der aktuellen Runde der BayernLB, durch den spannenden Abend.

Nach einer kurzen Vorstellung der BayernLB durch den Leiter der Kommunikation & Marketing, Matthias Priwitzer, folgte ein Erfahrungsbericht direkt aus der Umsetzung des New Work Ansatzes in der BayernLB. Mathias Frenzel bot einen eindrücklichen Einblick in den hauseigenen Pilotversuch „Future Workplace@RealEstate Finance“. Anschaulich wurde demonstriert wie aus ehemals drögen Bürofluren eine lebendige und offene Bürofläche entstand, die allen unterschiedlichen Bedürfnissen des modernen Arbeitslebens gerecht wird.

Kern des Abends war die anschließende angeregte Diskussion an den drei moderierten Thementischen. Die Mentees und Mentor*inen diskutierten wortreich zu provokanten Thesen und Themen wie: „Telearbeit/ Home Office ist nicht mehr wegzudenken – und dennoch: es lebe das Büro!“, „Die besten Ideen kommen nicht am Schreibtisch“ und Digital Leadership und laterale Führung: Sind wir als Führungskräfte darauf vorbereitet Hierarchien hinter uns zu lassen?“

Ziel war nicht der Konsens oder eine Lösung auf die Fragen zu finden, sondern das Zulassen unterschiedlichster Erfahrungen und Perspektiven zu diesem aktuellen Thema im unternehmensübergreifenden Dialog der anwesenden Mentees und Mentor*innen. Die Neugestaltung der Arbeitswelt, so das Fazit, ist eine Aufgabe, die die Führungskräfte von heute besonders fordert. Die Gestaltung erfordert ein ermutigendes Voranschreiten, ein klares Einbinden und Mitnehmen der Mitarbeiter*innen und die stetige Reflexion der Fragen: Wie, wo, mit wem und in welchen Kontext möchten und können wir erfolgreich arbeiten?

Ein herzliches Dankeschön an die BayernLB für die tolle Moderation, die Ausrichtung der Veranstaltung in den wunderschönen Räumlichkeiten der hauseigenen Enothek und die wunderbare Verköstigung!